Das US -Energieministerium fügt die Forschung und Entwicklung von Energiespeichersystemen 30 Millionen US -Dollar hinzu

Laut ausländischen Medienberichten plant das US -Energieministerium (DOE), Entwicklern 30 Millionen US -Dollar an Anreizen und Finanzmitteln für den Einsatz von Energiespeichersystemen zu bieten, da es hofft, die Kosten für den Einsatz von Energiespeichersystemen erheblich zu senken.
Die vom DOE Office of Elektrizität (OE) verwaltete Finanzierung wird in zwei gleichen Mittel in Höhe von jeweils 15 Millionen US -Dollar aufgeteilt. Eines der Mittel unterstützt die Erforschung der Verbesserung der Zuverlässigkeit von Langzeiten für Energiespeichersysteme (LDEs), die mindestens 10 Stunden Energie liefern können. Ein weiterer Fonds wird das Rapid Operational Demonstration Program des US -amerikanischen Energieministeriums (OE) für Elektrizitätsbüro (OE) finanzieren, mit dem neue Energiespeicherbereitstellungen schnell finanziert werden sollen.
Im März dieses Jahres versprach das Programm, sechs Laboratorien des US -amerikanischen Energieministeriums 2 Millionen US -Dollar an Finanzmittel in Höhe von 2 Millionen US -Dollar zur Verfügung zu stellen. Die neuen Mittel für 15 Millionen US -Dollar können dazu beitragen, die Forschung an Batterie -Energiespeichersystemen zu beschleunigen.
Die andere Hälfte der DOE -Finanzierung wird einige Energiespeichersysteme unterstützen, die sich in den frühen Phasen der Forschung und Entwicklung befinden und noch nicht für die kommerzielle Umsetzung bereit sind.
Beschleunigen Sie den Einsatz von Energiespeichersystemen
Gene Rodrigues, stellvertretender Sekretär für Strom am US-Energieministerium, sagte: „Die Verfügbarkeit dieser Finanzierungen wird den Einsatz von Energiespeichersystemen in Zukunft beschleunigen und kostengünstige Lösungen für die Erfüllung des Strombedarfs der Kunden bereitstellen. Dies ist das Ergebnis harter Arbeit der Energiespeicherbranche.“ Die Branche steht vor der Förderung der Entwicklung des hochkarätigen Energiespeichers auf dem neuesten Stand der Technik. “
Während das US -Energieministerium nicht bekannt gab, welche Entwickler oder Energiespeicherprojekte die Finanzierung erhalten, werden die Initiativen auf die von der Energy Storage Grand Challenge (ESGC) festgelegten Ziele 2030 hinarbeiten, zu denen auch ein gewisses Ziel gehört.
Die ESGC wurde im Dezember 2020 eingeführt. Ziel der Herausforderung ist es, die nivellierten Energiespeicher für langfristige Energiespeichersysteme zwischen 2020 und 2030 um 90% zu senken und ihre Stromkosten auf 0,05 USD/kWh zu senken. Das Ziel ist es, die Produktionskosten eines 300 Kilometer langen EV-Akkus im Laufe des Zeitraums um 44% zu senken, wodurch die Kosten auf 80 USD/kWh gesenkt werden.
Die Finanzierung des ESGC wurde verwendet, um eine Reihe von Energiespeicherprojekten zu unterstützen, darunter das vom Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) gebaute „Grid Energy Storage LaunchPad“ mit 75 Millionen US -Dollar an staatlichen Finanzmitteln. Die jüngste Finanzierungsrunde wird in ähnlich ehrgeizige Forschungs- und Entwicklungsprojekte fließen.
ESGC hat außerdem 17,9 Millionen US -Dollar an vier Unternehmen begangen, Largo Clean Energy, Treadstone Technologies, Otoro Energy und Quino Energy, um neue Forschungs- und Herstellungsprozesse für die Energiespeicherung zu entwickeln.
Der Entwicklungstrend der Energiespeicherbranche in den USA
Die DOE kündigte diese neuen Finanzierungsmöglichkeiten auf dem ESGC -Gipfel in Atlanta an. Das DOE stellte außerdem fest, dass der Pacific Northwest National Laboratory und das Argonne National Laboratory für die nächsten zwei Jahre als ESGC -Projektkoordinatoren fungieren wird. Das DOE -Büro für Strom (OE) und das DOE -Büro für Energieeffizienz und erneuerbare Energien werden jeweils 300.000 US -Dollar an Finanzmitteln zur Deckung der Kosten des ESGC -Programms bis Ende des Geschäftsjahres 2024 liefern.
Die neue Finanzierung wurde von Teilen der globalen Rohstoffindustrie positiv begrüßt, wobei Andrew Green, Executive Director der International Zinc Association (IZA), behauptet, sich von den Nachrichten zu freuen.
"Die International Zinc Association freut sich, dass das US -Energieministerium wichtige neue Investitionen in die Energiespeicherung bekannt gibt", sagte Green und stellte das wachsende Interesse an Zink als Bestandteil von Batteriespeichersystemen fest. Er sagte: "Wir freuen uns über die Möglichkeiten, die Zinkbatterien in die Branche bringen. Wir freuen uns darauf, zusammenzuarbeiten, um diese neuen Initiativen durch die Zink -Batterie -Initiative anzugehen."
Die Nachrichten folgen einer dramatischen Zunahme der installierten Kapazität von Batteriespeichersystemen, die in den letzten Jahren in den USA eingesetzt wurden. Nach den von der US-amerikanischen Energieinformationsverabreichung veröffentlichten Daten hat die kumulative installierte Kapazität von groß angelegten Batterie-Energiespeichersystemen in den USA von 149,6 MW im Jahr 2012 auf 8,8 GW im Jahr 2022 gestiegen. Das Wachstumstempo nimmt auch erheblich erhöht, wobei 4,9 GW Energiespeichersysteme im Jahr 2022 ab dem Vorjahr fast verdoppelt werden.
Die Finanzierung der US-Regierung dürfte für die Erreichung ihrer ehrgeizigen Ziele für Energiespeicher-Bereitstellungsziele von entscheidender Bedeutung sind, sowohl in Bezug auf die Erhöhung der installierten Kapazität von Energiespeichersystemen in den USA als auch in der Entwicklung von langdünnenden Energiespeichertechnologien. Im November im vergangenen November kündigte das US-Energieministerium ausdrücklich 350 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln für langfristige Energiespeicherprojekte an, um die Innovation auf diesem Gebiet zu fördern.


Postzeit: Aug-04-2023