Europa, ein traditionelles Kraftpaket in der Automobilindustrie, ist von der Welle der Kohlenstoffneutralität und der Elektrifizierung der Fahrzeuge angetrieben und ist aufgrund des raschen Wachstums neuer Energiefahrzeuge und der starken Nachfrage nach Strombatterien zum raschen Wachstum neuer Energiefahrzeuge und der starken Nachfrage nach Strombatterien zum bevorzugten Ziel. Laut öffentlichen Daten aus SNE -Forschung sind der Umsatz mit Elektrofahrzeugen ab dem vierten Quartal 2022 ein historisches Hoch erreicht. In der ersten Hälfte von 2023 haben 31 europäische Länder 1,419 Millionen neue Energiefahrzeuge registriert, eine Steigerung von 26,8%gegenüber dem Vorjahr und die Penetrationsrate neuer Energiefahrzeuge 21,5%. Zusätzlich zu den nordischen Ländern mit bereits hohen Penetrationsraten mit hoher Elektrofahrzeuge haben große europäische Länder, die von Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich vertreten sind, auch einen Anstieg des Marktumsatzes erlebt.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass hinter dem schnellen Wachstum des europäischen Marktes für neue Energienfahrzeuge der Kontrast zwischen der starken Marktnachfrage nach Strombatterien und der verzögerten Entwicklung der europäischen Strombatterieindustrie steht. Die Entwicklung des European Power Battery Market fordert „Spielbrecher“.
Das Konzept des grünen Umweltschutzes ist tief im Herzen der Menschen verwurzelt, und die neuen Energiefahrzeuge Europas entwickeln sich rasant.
Seit 2020 haben neue Energiefahrzeuge, die sich auf grüne und Umweltschutzkonzepte konzentrieren, auf dem europäischen Markt explosive Entwicklung. Vor allem im vierten Quartal im vergangenen Jahr stiegen europäische Elektrofahrzeuge und erreichten ein historisches Hoch.
Das rasche Umsatzwachstum neuer Energiefahrzeuge hat zu einer großen Nachfrage nach Strombatterien geführt, aber die verzögerte europäische Strombatterieindustrie ist schwierig, diese Nachfrage zu befriedigen. Der Hauptgrund, warum die Europäische Strombatterieindustrie dahinter zurückbleibt, ist, dass die Technologie von Kraftstofffahrzeugen zu reif ist. Traditionelle Automobilunternehmen haben alle Dividenden in der Ära fossiler Brennstoffe aufgefressen. Die gebildete Denkweise ist für eine Weile schwer zu verändern, und es gibt keine Motivation und Entschlossenheit, sich zum ersten Mal zu transformieren.
Wie kann man das Problem des Mangels an Strombatterien in Europa lösen?
Wie kann man in Zukunft die Situation durchbrechen? Derjenige, der die Situation bricht, wird definitiv die Ningde -Ära haben. Catl ist der weltweit führende Hersteller von Strombatterien und befindet sich in einer führenden Position in der Technologieforschung und -entwicklung, der Fertigung, der Transformation von Null-Kohlenstoff und der lokalisierten Entwicklung.
In Bezug auf die Technologieforschung und -entwicklung im Besitz von CATLs zum 30. Juni 2023 und beantragte insgesamt 22.039 inländische und ausländische Patente. Bereits 2014 hat die Ningde Times eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Deutschland, Deutsche Times, eingerichtet, um lokale hochwertige Ressourcen zu integrieren, um die Forschung und Entwicklung der Strombatterie-Technologie gemeinsam zu fördern. Im Jahr 2018 wurde das Erfurt -F & E -Zentrum in Deutschland erneut gebaut, um die Innovation und Entwicklung der lokalen Power -Batterie -Technologie voranzutreiben.
In Bezug auf Produktion und Herstellung verbessert Catl weiterhin seine extremen Fertigungsfähigkeiten und hält die einzigen beiden Leuchtturmfabriken in der Batterieindustrie. Laut offiziellen Daten von CATL hat die Ausfallrate der Leistungsbatterien auch die PPB -Ebene erreicht, die nur ein Teil pro Milliarde entspricht. Starke extreme Fertigungsfähigkeiten können eine stabile und qualitativ hochwertige Batterieversorgung für die Produktion neuer Energiefahrzeuge in Europa bieten. Gleichzeitig hat CATL nacheinander lokale Chemiewerke in Deutschland und Ungarn gebaut, um den Entwicklungsbedarf lokaler neuer Energiefahrzeuge besser gerecht zu werden und den umfassenden Elektrifizierprozess und lokale neue Energiefahrzeugunternehmen bei der Übersee zu unterstützen.
In Bezug auf die Null-Kohlenstoff-Transformation veröffentlichte CATL im April dieses Jahres offiziell seine „Zero-Carbon-Strategie“ und kündigte an, bis 2025 die Kohlenstoffneutralität in den Kernoperationen zu erreichen, und die Kohlenstoffneutralität in der Wertschöpfungskette bis 2035. Derzeit verfügt Catl zwei hundertprozentige und ein Joint Venture Null-Carbon-Batteriefabrik. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 400 energiesparende Projekte mit einer kumulativen Kohlenstoffreduzierung von 450.000 Tonnen gefördert und der Anteil des grün-Stromverbrauchs auf 26,60%stieg. Es kann gesagt werden, dass Catl in Bezug auf die Null-Kohlenstoff-Transformation bereits in Bezug auf strategische Ziele und praktische Erfahrung auf globaler führender Ebene ist.
Gleichzeitig bietet CATL auf dem europäischen Markt Kunden auch langfristige, lokalisierte After-Sales-Service-Garantien durch den Bau lokalisierter Kanäle mit hochwertigen Produkten, hervorragenden Betrieb und hervorragenden Dienstleistungen, was auch die Entwicklung der lokalen Wirtschaft weiter angeregt hat.
Laut SNE-Forschungsdaten betrug in der ersten Hälfte von 2023 die weltweit neu registrierte Leistungsbatterie installierte Kapazität 304,3 GWh, ein Anstieg von 50,1%gegenüber dem Vorjahr. Während CATL 36,8% des globalen Marktanteils mit einer Wachstumsrate von 56,2% gegenüber dem Vorjahr ausmachte und die weltweit einzigen Batteriehersteller mit einem so hohen Marktanteil weiterhin ihre führende Position in der globalen Batterie-Nutzungsrangliste beibehält. Es wird angenommen, dass die starke Nachfrage nach Strombatterien auf dem europäischen Markt für neue Energiefahrzeuge in Übersee in Zukunft ein erhebliches Wachstum in der Zukunft verzeichnen wird.
Postzeit: SEP-20-2023