Kanadas Alberta hebt das Verbot von Projekten für erneuerbare Energien auf

Das fast siebenmonatige Moratorium für erneuerbare Energien-Projekte der Provinzregierung von Alberta in Westkanada ist beendet. Die Regierung von Alberta begann ab August 2023, die Genehmigungen von Projekten für erneuerbare Energien ab dem August 2023 auszusetzen, als die öffentliche Versorgungskommission der Provinz eine Untersuchung der Landnutzung und der Rückgewinnung begann.

Nachdem Alberta Premier Danielle Smith das Verbot am 29. Februar angehoben hatte, sagte die Regierung, die Regierung werde nun einen „Landwirtschaftsansatz“ für zukünftige Projekte für erneuerbare Energien verfolgen. Es ist geplant, Projekte für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichem Land zu verbieten, das als gutes oder gutes Bewässerungspotential gelten, und eine Pufferzone von 35 km in Bezug auf die, was die Regierung für unberührte Landschaften ansieht.

Die Canadian Renewable Energy Association (Canrea) begrüßte das Ende des Verbots und sagte, dass er keine Betriebsprojekte oder die im Bau befindlichen Personen beeinträchtigen werde. Die Agentur sagte jedoch, dass die Auswirkungen in den nächsten Jahren erwartet werden. Das Verbot der Genehmigungen schafft "ein Klima der Unsicherheit und wirkt sich negativ auf das Vertrauen der Anleger in Alberta aus."

Während das Moratorium aufgehoben wurde, bleibt die Anleger, die an Kanada teilnehmen möchten''s heißeste Markt für erneuerbare Energien,sagte Canrea -Präsident und CEO Vittoria Bellissimo.Der Schlüssel ist, diese Richtlinien richtig und schnell zu machen.

Der Verein sagte, die Entscheidung der Regierung, in Teilen der Provinz erneuerbare Energien zu verbieten, sei „enttäuschend“. Dies bedeutete, dass lokale Gemeinden und Landbesitzer die Vorteile erneuerbarer Energien wie die damit verbundenen Steuereinnahmen und Leasingzahlungen verpassen würden.

"Wind- und Sonnenenergie haben lange zusammen mit produktivem landwirtschaftlichem Land bestehen", sagte der Verein. "Canrea wird mit der Regierung und dem AUC zusammenarbeiten, um die Möglichkeiten zu verfolgen, um diese vorteilhaften Wege fortzusetzen."

Alberta steht vor der Entwicklung von Kanada in Kanada und macht laut Canrea im Jahr 2023 mehr als 92% des wachstumsenweitigen Wachstums der erneuerbaren Energien und der Speicherkapazität in Kanada aus. Im vergangenen Jahr fügte Kanada 2,2 GW neue Kapazität für erneuerbare Energien hinzu, darunter 329 MW Solar und 24 MW Solar vor Ort.

Canrea sagte, dass weitere 3,9 GW von Projekten im Jahr 2025 online kommen könnten, wobei weitere 4,4 GW von vorgeschlagenen Projekten später online standen. Aber es warnte, dass dies jetzt „gefährdet“ war.

Laut der International Energy Agency wird Kanadas kumulative Solarstromkapazität bis Ende 2022 4,4 GW erreichen. Alberta belegt mit 1,3 GW installierte Kapazität den zweiten Platz hinter Ontario mit 2,7 GW. Das Land hat bis 2050 ein Ziel einer Gesamt Solarkapazität von 35 GW festgelegt.


Postzeit: März 08-2024