Australien lädt öffentliche Kommentare zu Plänen für Einrichtungen für erneuerbare Energien und Energiespeichersysteme ein

TDie australische Regierung hat kürzlich eine öffentliche Konsultation zum Kapazitätsinvestitionsplan gestartet. Das Forschungsunternehmen sagt voraus, dass der Plan die Spielregeln für die Förderung sauberer Energie in Australien verändern wird.

Die Befragten hatten bis Ende August dieses Jahres einen Einsatz in den Plan, der Einnahmengarantien für die Erzeugung erneuerbarer Energien für die Versanddarstellung liefern würde. Der australische Energieminister Chris Bowen beschrieb den Plan als ein „de facto“ -Anergiespeicher -Einsatzziel, da Speichersysteme erforderlich sind, um die Erzeugung erneuerbarer Energien zu ermöglichen.

Das australische Ministerium für Klimawandel, Energie, Umwelt und Wasser hat ein öffentliches Konsultationsdokument veröffentlicht, das den vorgeschlagenen Ansatz und den vorgeschlagenen Design für den Plan darstellt, gefolgt von einer Konsultation.

Die Regierung zielt darauf ab, über das Programm mehr als 6 GW an Einrichtungen für saubere Energieerzeugung einzulegen, das bis 2030 in den Energiesektor in den Energiesektor in den Energiesektor investiert wird.

Die Zahl wurde durch Modellierung vom australischen Energiemarktbetreiber (AEMO) abgeleitet. Das Schema wird jedoch auf staatlicher Ebene verabreicht und entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen jedes Standorts im Energiebedarf angepasst.

Trotz des Treffens der nationalen und territorischen Energieminister Australiens im Dezember im Dezember und im Prinzip, das Programm zu starten, ist es einverstanden.

Dr. Bruce Mountain, Experte für Energieökonomie am Victorian Energy Policy Center (VEPC), sagte Anfang dieses Jahres, dass die australische Bundesregierung in erster Linie für die Überwachung und Koordination des Projekts verantwortlich sei, während die Umsetzung und der größte Teil der wichtigsten Entscheidungen auf Landesebene stattfinden würden.

In den letzten Jahren war die Marktdesignreform des Australiens National Elektrizitätsmarkt (NEM) eine langwierige technische Debatte, die von der Regulierungsbehörde geleitet wurde, da die Regulierungsbehörde im Entwurfsvorschlag mit Kohlefeuererzeugungseinrichtungen oder Einrichtungen für die Gasfeuer-Generation gehörte, sagte Mountain. Die Debatte hat eine Sackgasse erreicht.

Das Hauptdetail ist der Ausschluss der Kohle- und Erdgaserzeugung aus dem Plan

Die australische Regierung wird teilweise von Klima- und sauberer Energieversorgungsmaßnahmen angetrieben. Australiens Energieminister verantwortlich dafür und versucht, sich mit staatlichen Energieministern zu befassen, die verfassungsrechtlich für die Verwaltung der Stromversorgung verantwortlich sind.

Bis Ende letzten Jahres, so Mountain, habe dies dazu geführt, dass das Kapazitätsinvestitionsprogramm als Mechanismus mit den grundlegenden Details der Ausnahme der Kohle- und Gaserzeugung von der Entschädigung im Rahmen des Systems bekannt gegeben wurde.

Energieminister Chris Bowen bestätigte, dass das Programm nach der Veröffentlichung des Australiens im Mai im Mai in diesem Jahr starten würde.

Die erste Phase des Programms wird voraussichtlich in diesem Jahr eingeführt, beginnend mit Tendern in Südaustralien und Victoria und einer Ausschreibung in New South Wales, die vom Australian Energy Market Operator (AEMO) verwaltet wird.

Laut dem Konsultationspapier wird das System zwischen 2023 und 2027 schrittweise eingeführt, um Australien bis 2030 zu helfen, die Zuverlässigkeitsanforderungen des Stromsystems zu erfüllen. Die australische Regierung wird die Notwendigkeit weiterer Ausschreibungen über 2027 nach Bedarf neu bewerten.

Projekte im öffentlichen oder privaten Versorgungsmaßstab, die nach dem 8. Dezember 2022 die Finanzierung abschließen, können Finanzmittel in Frage stellen.

In der Region befragte Mengen werden durch das Modell der Zuverlässigkeitsbedarfsbedarfsmodell für jede Region bestimmt und in Gebotsmengen umgesetzt. Einige Entwurfsparameter müssen jedoch noch bestimmt werden, wie z.

Die Ausschreibungen für die NSW -Strominfrastruktur -Roadmap sind bereits im Gange, wobei die Ausschreibungen für die Erzeugungsanlagen überzeichnet sind, wobei 3,1 GW beabsichtigte Angebote gegen ein Ausschreibungsziel von 950 MW sind. In der Zwischenzeit wurden Gebote für 1,6 GW langdauer Energiespeichersysteme empfangen, mehr als das Doppelte des Gebotsziels von 550 MW.

Darüber hinaus werden die Ausschreibungsvereinbarungen für Südaustralien und Victoria voraussichtlich im Oktober dieses Jahres bekannt gegeben.


Postzeit: Aug-10-2023