Mit dem Entwicklungstrend der Nachhaltigkeit ist das Praktizieren von grünen und kohlenstoffarmen Konzepten zum strategischen Konsens aller Länder der Welt geworden. Die neue Energieindustrie schultertiert die strategische Bedeutung der Beschleunigung der Erreichung doppelter Kohlenstoffziele, der Popularisierung sauberer Energie und innovativer technologischer Innovation und hat sich in den letzten Jahren allmählich weiterentwickelt und zu einem energiegeladenen Track in der globalisierten Branche entwickelt. Wenn die neue Energieindustrie in eine Phase des schnellen Wachstums eintritt, ist der rasche Anstieg der neuen Energieindustrie, die Entwicklung neuer Energie, ein unvermeidlicher Trend, um in Zukunft eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Die wirtschaftliche Rückständigkeit Afrikas, die finanzielle Unfähigkeit der Regierung, die massiven Investitionen für den Bau und die Aufrechterhaltung der Energieinfrastruktur sowie die begrenzte Energieverbrauchskraft, die begrenzte Attraktivität des Handelskapitals und viele andere ungünstige Faktoren zu unterstützen, haben dazu geführt, dass in Afrika das zukünftige Bedarf von Afrika, der als den Energieversorgungsbedarf als kontinent als kontinent erklärt wurde, zu einem Mangel an Energie, insbesondere in der Subsahara-Region, die von Afrika zukünftige Bedürfnisse in der Lage sind. Afrika wird die Region mit den häufigsten und billigsten Arbeitskräften der Zukunft sein und sicherlich mehr Low-End-Fertigungsindustrien anwenden, was zweifellos eine enorme Nachfrage nach Energie für Basisleben, Wirtschaft und Industrie erzeugen wird. Fast alle afrikanischen Länder sind Parteien des Pariser Klimawandelsabkommens und die meisten haben strategische Pläne, Ziele und spezifische Maßnahmen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen herausgegeben, um mit dem globalen Entwicklungsübergang Schritt zu halten, Investitionen anzuziehen und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Afrika zu erreichen. Einige Länder haben begonnen, in den Bau großer neuer Energieprojekte zu investieren und Unterstützung von europäischen und amerikanischen Ländern und internationalen multilateralen Finanzinstitutionen zu erhalten.
Neben der Investition in neue Energie in ihren eigenen Ländern bieten westliche Länder Entwicklungsländern, insbesondere afrikanische Länder, erhebliche Finanzierungsunterstützung und haben ihre Finanzierungsunterstützung für traditionelle fossile Brennstoffe ausgelöst, wodurch der Übergang zu neuen Energie in Entwicklungsländern energisch fördert. Zum Beispiel plant die Global Gateway Global Strategy der EU, 150 Milliarden Euro in Afrika zu investieren, wobei der Schwerpunkt auf erneuerbare Energien und Klimaanpassung liegt.
Die Unterstützung von Regierungen und internationalen multilateralen Finanzinstitutionen bei der Finanzierung neuer Energiequellen in Afrika hat auch mehr kommerzialisierte Kapitalinvestitionen in den neuen Energiesektor Afrikas gefördert und getrieben. Da der neue Energieübergang Afrikas ein definitiver und irreversibler Trend ist, wobei die weltweit abnehmenden Kosten neuer Energie und mit der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft der Anteil neuer Energie in der afrikanischen Energiemischung zweifellos weiter steigen wird.
Postzeit: April 20-2023